Innere Kündigung bei den Angestellten, Nachwuchsprobleme bei den Zukünftigen – so wird es schwierig, das richtige Personal für den dringend benötigten Wandel der Branche zu finden. Hören Sie mir auf mit Twitter und diesem Quatsch, rief mir vor drei Jahren mal ein Banker zu, als ich über Social Media in der Finanzbranche referierte. Das setzt…
Prof. Dr. Gunter Dueck, war bis 2011 Chief Technology Officer bei der IBM und ist heute laut Wikipedia Autor weltanschaulich-philosophischer Sachbücher. Auf jeden Fall ist Gunter Dueck ein kritischer Geist mit exzellenter Beobachtungsgabe. Das führt bei seinen tiefgründigen und mit Ironie gespickten Vorträgen oft zu Lachern, aber auch immer zum Nachdenken. Wenn Professor Dueck die…
Dieser Tage fragt sich der treue Mitarbeiter innerhalb der Bankbranche mal wieder, wie es um ihn bestellt ist. Gehöre ich zu der stark umworbenen Zielgruppe der Fachkräfte oder Azubis oder trifft mich demnächst der Rotstift aus der Personalabteilung direkt ins Herz? Corealcredit eine Tochter der Aareal Bank AG streicht 30-40 der ca. 160 Stellen liest…
Jürgen Fitschen, der Co-Chef der Deutschen Bank, wird betrügerisches Vorgehen während des Prozesses in der Causa Kirch vorgeworfen und angeklagt. Der Streit zieht sich nun schon eine ganze Weile. Nun ist es soweit, was für viele Interessierte nur noch eine Frage der Zeit war: Jürgen Fitschen ist wegen des vermeintlichen Prozessbetrugs im Fall Leo Kirch…
Zugegeben, die Überschrift ist geklaut, aber wach werden sollte unsere Branche trotzdem. Da werden diesen Sommer etwa 4.300 Studenten über ihre Einstellung zum Leben und Berufsleben befragt, und wieder einmal gibt es keine Unruhe im Banklager. Das ist komisch. Denn aus der aktuellen Befragung von Ernst & Young möchte kaum noch jemand in Banken arbeiten,…
Diskussionen und Gesetze Die Diskussion über Arbeitszeiten und Arbeitstage hat hier in Deutschland sowieso juristische Grenzen. Und über diese könnte man vortrefflich nächtelang diskutieren. Aber was bringt es? Es soll Menschen geben, die gerne 3 Tage am Stück zwölf Stunden arbeiten möchten, dann wäre der Rest der Woche frei. Geht aber nicht. Da gibt es…
Die Generation Y verzichtet aufs Geld und Status träumt dafür von Selbstverwirklichung. Dies zwingt die Arbeitgeber zur Veränderung. Auch Banken müssen reagieren und die Schulabgänger vom Gang zur Uni abhalten. Der Ausbildungsmarkt ist nun endgültig ein Bewerbermarkt. Mussten früher noch die angehenden Auszubildenden hart um einen Ausbildungsplatz kämpfen, so werden sie heute auf dem Karrieremarkt…
Vorleben ist das Gebot der Stunde. Wie man es macht, Blessing macht es falsch. Oder? Hat der Vorstandschef der Commerzbank in den letzten Monaten verstärkt externe Prügel bezogen, gibt es jetzt interne Prügel aus dem Management. Gleich zwei Vorstände sollen das Unternehmen verlassen, auf der Ebene der Bereichsvorstände sollen es um zehn Köpfe gehen, die…
Der neue Vorsitzende des Bankenfachverbands ist Jan. W. Wagner, Vorsitzender des Vorstandes der CreditPlus Bank AG in Stuttgart. „Es ist gerade jetzt wichtig, die Bedeutung der Finanzierungsdienstleistungen, welche die Kreditbanken für Verbraucher, Wirtschaft und Konjunktur erbringen, zu untermauern“, sagte Wagner zu seinem Amtsantritt im Hinblick auf aktuelle Regulierungsvorhaben. Seit dem 8. Mai folgt Wagner in…
Mein Vertragsangebot erhalte ich quasi im Schnee. Mit einer dicken Snowboardjacke bekleidet stehe ich vor Dana und Andre, den Personalreferenten meines zukünftigen Arbeitgebers Capco, und fühle mich wie die Teilnehmerin einer Castingshow, die gerade in die nächste Runde vorgerückt ist – GESCHAFFT! Ein Gastartikel von Capco. Julia M. befindet sich allerdings keinesfalls in einer Castingshow…