Christoph Meyer, Redakteur der BANKINGNEWS, sprach mit Herrn Björn Jüngerkes, Leiter der Geschäftsentwicklung, von der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG über mobile Bezahlsysteme und alternative Bezahlanwendungen. Chistoph Meyer: Banken wird derzeit die Annäherung an mobile Bezahlsysteme eher abgesprochen. Jetzt startet die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG mit einer mobilen Bezahlanwendung. Was…
Technologien, Strategien, Trends und Fallstudien Autor: Thomas Lerner Euro 49,95 156 Seiten, gebunden ISBN: 978-3-8348-17747 Springer Vieweg 2013 Mehr Infos erhalten Sie mit einem KLICK auf diesen LINK! In seinem Buch „Mobile Payment – Technologien, Strategien, Trends und Fallstudien“ bietet Thomas Lerner einen umfassenden und ganzheitlichen Rundumblick zum aktuellen Stand, den Entwicklungen und den entscheidenden…
Der Finanzdienstleister American Express bietet seinen Kunden einen neuartigen Bezahlservice im Web 2.0.In Kooperation mit Twitter wird es in Zukunft möglich sein Produkte per Hashtag auf dem Microblog zu erwerben. Amex-Inhaber verknüpfen sich hierzu mit ihrem Twitter-Profil und hinterlegen dort ihre Kreditkartendaten. Angeboten werden sollen beispielsweise ermäßigte Amex Geschenkkarten, das Amazon Tablet Kindle Fire HD,…
Die Schweden sind ein innovatives Volk. Sie belegen den ersten Rang im Innovation Union Scoreboard der Europäischen Union. Jetzt verblüffen die Skandinavier damit, dass sie das Bargeld abschaffen wollen. In der Südsee bezahlte man früher mit Muscheln und in Mittelamerika mit Kakaobohnen. Die ersten standardisierten Münzen entstanden unter den Lydern im 7. Jahrhundert vor Christus.…
Innenstädte verlieren zunehmend an Charme und Individualität. Inhabergeführte Einzelhandelsgeschäfte schließen und werden durch Handelsunternehmen oder billige Ramschläden ersetzt. Eine aus den USA stammende Bewegung widersetzt sich diesem traurigen Trend. Buy Local ist eine Initiative, die Händler dazu ermuntert sich zusammenzuschließen. Ziel ist es, regionale Strukturen zu stärken und die Wirtschaft vor Ort zu fördern. Kunden…
Aufbruch in ein neues Zeitalter: Mobile eWallets erlauben Zahlungen via Facebook und Twitter mit dem Smartphone. Die Geldbörse hat ausgesorgt. Bargeld ist längst überflüssig. Es gibt Schecks, EC-Karten, Kreditkarten, Lastschriftzahlungen und Geldkarten. Der Trend geht weiter, mittlerweile kann man mit iZettle Kartenzahlungen per Smartphone oder Tablet annehmen. Dafür muss man einen speziellen Kartenleser an das…
Sie gehen täglich durch zahlreiche Händen, geraten in Berührung mit Personen und miteinander. Dadurch verbreiten und vermehren sie sich geschwind. Die Rede ist von Bakterien. Ein Mensch besteht ungefähr aus 10.000 verschiedenen Bakterien, die jeweils in Billionenhöhe auf dem menschlichen Körper leben. Auch Banknoten verbreiten sich in hohem Tempo, wechseln den Besitzer und berühren zahlreiche…
Die Finanz Informatik (FI) übernimmt für immer mehr Kreditkarten-Portfolien der Sparkassen-Finanzgruppe das sogenannte „Technische Processing“. Bereits seit dem 1. Januar 2011 verantwortet die FI das technische Kreditkarten-Processing der Pluscard. Mit ihrer aktuell in der Entwicklung befindlichen Processing-Plattform „OSPlus-Card-Processing“ werden zukünftig neben den Portfolien der Pluscard auch die Portfolien der Bayern Card-Services verarbeitet werden. Als eine…